Wir, Diana Feuerriegel und Dorothy Oelke, sind das Team der Schulsozialarbeit am Herder-Gymnasium und eure/Ihre Ansprechpartnerinnen.
Zum nunmehr 4. Mal in Folge wurde das Herder-Gymnasium als „Medienscouts-Schule NRW“ ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte man sich einer besonderen Herausforderung stellen, denn es ging darum nachzuweisen, dass die Schule in Sachen Cybermobbing besonders gut aufgestellt und vernetzt ist.
Die Cyberscouts präsentieren sich erstmalig in einem neuen Format und nehmen gleichzeitig mit diesem Beitrag am diesjährigen internationalen SID am 9. Februar 2021 teil:
„Wenn Kinder oder Jugendliche trotz Schulpflicht in der Schule fehlen, spricht man von "Schulabsentismus" oder "Schulvermeidung".
Die Cyberscouts bieten ab sofort mittwochs in der zweiten gr. Pause im Raum A 112 eine Gelegenheit an, um sich über soziale Netzwerke und ihre Auswirkungen zu informieren.
Wir, die SchülerVertretung des Herder-Gymnasiums, sind eine Gruppe von ca. 20 engagierten Schülerinnen und Schülern, die sich aktiv in das Schulleben einbringen wollen und durch Projekte und Aktionen Schule mitgestalten möchten.
Wir - Andrea Brell und Sabine Niedermeyer - sind die Beratungslehrerinnen der sogenannten Einzelfallberatung. Wir sind ansprechbar, wenn ...
Im Herder-Gymnasium gibt es Beratung - aber natürlich nicht nur dort. An wen man sich in Notsituationen von Fall zu Fall noch wenden kann, zeigt die folgende Liste mit Ansprechpartner*innen. Auch die regionale schulpsychologische Beratungsstelle bietet Beratungsangebote