START     SCHULE     MENSCHEN     UNTERRICHT     SERVICE

Zehn Aufführungen, fast 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und viele junge Talente auf, neben und hinter der Bühne. Ein ganz herzlicher Dank an alle Mitwirkenden für dieses außergewöhnliche Musical-Erlebnis.

Fame“ erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die an der New Yorker Highschool of Performing Arts angenommen werden. Mit unterschiedlichen Talenten, Sehnsüchten und Leidenschaften treten sie dort an und die vierjährige Ausbildung soll sie ihren Träumen ein Stück näherbringen. Das Publikum verfolgt den Weg der hoffnungsvollen Talente während ihrer Ausbildung und nimmt teil am emotionalen Wechselbad zwischen Enttäuschung und Glücksrausch.

Das Besondere an diesem Musical-Projekt ist, dass die Schülerinnen und Schüler zu einem Team zusammengewachsen sind und sich gegenseitig in ihren unterschiedlichen Rollen und Aufgaben – auf der Bühne, im Musikraum, in der Technik – gestärkt haben. Die Freude an der Aufführung des Musicals war in allen Vorstellungen spürbar und hat dazu geführt, dass das Publikum in die Welt von „Fame“ eintauchen konnte und sich begeistern ließ.

Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Energie die Schülerinnen und Schüler aufgebracht haben und mit wie viel Konzentration sie die Fülle der Aufführungen gestaltet haben. Dass das Musical in unserer Herder-Aula aufgeführt wurde, hat sicherlich den Zusammenhalt und die Identifikation mit diesem schulischen Projekt noch einmal verstärkt.

Wir sind sehr dankbar für das außergewöhnliche Engagement unserer Musiklehrkräfte Nina Doormann und Matthias Heinze, die dieses Projekt überhaupt erst ermöglicht haben. Nur durch die enge Zusammenarbeit mit Benjamin Sazewa von der Musikschule Belcantolino, mit Viktoria Baumann und Corinna Politz vom Tanzhaus Minden und den erfahrenen Regisseuren Detlev Schmidt und Simon Volkmann war es möglich, die Schülerinnen und Schüler so professionell und ermutigend anzuleiten.

Wie schön, dass uns die Dr. Strothmann und Osthushenrich-Stiftung bei der Umsetzung des Musicals finanziell unterstützt haben.

Rückmeldungen unserer Kooperationspartner – auch für sie war Fame ein ganz besonderes Projekt:

„Fame“ war nicht nur für die Schülerinnen und Schüler eine besondere Erfahrung, sondern auch für uns als Tanzhaus. Besonders die Leidenschaft, insbesondere gegen Ende des Projekts, haben wir sehr geschätzt. Angefangen haben wir mit vielen Einzelpersonen und zusammengewachsen sind wir zu einem humorvollen, authentischen und gewissenhaften Team mit allen Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler durften nicht nur von uns lernen, sondern wir auch von ihnen. Es ist immer wieder schön, alle Beteiligten an solchen Projekten wachsen zu sehen. Einige haben festgestellt, dass Tanzen Spaß macht, und andere konnten die Begeisterung am Tanz vertiefen. Über das Jahr sind aus Fußgängern Tänzer geworden! Wir bedanken uns für das schöne Projekt.
Liebe Grüße aus dem Tanzhaus Minden, Viktoria Baumann und Corinna Politz


Es war und ist schon sehr faszinierend, was sich da für ein Team in den 1 ½ Jahren gefunden und entwickelt hat.
Das Casting war im März und April 2021 und die ersten Proben begannen dann im Mai 2021. Wir lernten uns alle so langsam kennen. Erst waren hauptsächlich Gesangsproben angesagt, aber mir war wichtig auch schon Spiele und Übungen zum Thema Schauspiel zu machen … ja und es waren sehr offene und begeisterungsfähige Schüler und Schülerinnen, die ich hier kennen lernen durfte.
Das Wochenende in der Jugendherberge in Petershagen im Februar 2022 war sehr durch Schauspieltraining geprägt, was großen Spaß machte und uns in der gemeinsamen Entwicklung des Stückes sehr voran brachte.
Ein Musical ist schon eine große Herausforderung: Tanz, mehrstimmiger Gesang, Duetts, Sologesänge und Schauspiel. Die Truppe wuchs sehr zusammen und das haben dann auch die Aufführungen, mit z.T. kurzfristigen Umbesetzungen, gezeigt.
Das gesamte Team mit Band, Technik Team, Schauspiel-Team, Literaturkurs, bis hin zum Maskenbildner haben alle zusammengehalten. Das war für mich ein großartiges Ergebnis unserer doch langen Vorbereitung. Das haben wir sehr Nina Doormann (Gesang und Gesamtorganisation), Matthias Heinze (Bandleader), Benjamin Sazewa (Gesang), Victoria Baumann und Corinna Politz (Choreografie) sowie Simon Volkmann (Regie) zu verdanken und natürlich den begeisterungsfähigen Schülerinnen und Schülern.
Viele Grüße, Detlev Schmidt (Regie)

Impressum Datenschutzerklärung
Joomla templates by a4joomla