Skifreizeit 2024

„Moinsen“ heißt es und alle 59 begeisterten Skifahrer:innen wissen Bescheid, dass der Tag auf der Piste in Matrei starten kann. Wir sitzen alle gemeinsam um halb acht im Speiseraum des Hotels Hohe Tauern, in dem wir untergebracht sind. Nach dem […]


Beitrag lesen

Kleine Expert*innen ganz groß

Wie in jedem Jahr fand auch letzte Woche kurz vor den Osterferien im Rahmen der Begabtenförderung die Expertentagung unserer diesjährigen Teilnehmer*innen des Drehtürmodells "Forder-Förder-Projekt" statt. Alle teilnehmenden Schüler*innen beschäftigten sich ein Schulhalbjahr zusätzlich zu den regulären Unterrichtsfächern eigenständig und mit [...]
Beitrag lesen

Workshop in der Eine-Welt-Schule

Am Freitag (15.03.) waren die Medienscouts des Herder wieder in der Eine-Welt-Schule zu Gast. Mit einem neu zugeschnittenen Programm wurde neben dem Thema Cybermobbing auch die Rechte am Bild behandelt. Was muss man beachten? Wann darf ich Bilder posten? Was […]


Beitrag lesen

Unterwegs auf historischen Spuren

„Varus, Varus, gib mir meine Legionen zurück!“ – das soll der römische Kaiser Augustus gerufen haben, als er erfuhr, dass mehr als 15.000 römische Soldaten von den Germanen niedergemetzelt wurden. Mit ihrem Anführer Arminius haben die vermeintlich unzivilisierten Germanen die […]


Beitrag lesen

Neue Nistmöglichkeiten auf dem Nordfriedhof geschaffen

Ende Februar an der Marienstraße: Sechs Schüler*innen der Umwelt-AG des Mindener Herder-Gymnasiums schieben eine Schubkarre mit neun Nistkästen vom Bauhof in Richtung Nordfriedhof. Eine Schülerin geht vorweg. Sie hält einen Plan in der Hand, auf dem der Friedhofsgärtnermeister Alwin Pamin […]


Beitrag lesen

Hört gerne mal rein!

„Gemeinsam eine Welt – Politik für Kinder“ – unter dem Motto möchten wir politische Themen aufgreifen und sie euch näherbringen. Was ist im Zweiten Weltkrieg passiert?, Wie kam die NSDAP an die Macht?, Wie wurden Juden und Jüdinnen verfolgt und […]


Beitrag lesen

AKTIVE PAUSE!

Am Montag, 12.02.2024 geht’s los mit der AKTIVEN PAUSE! Ab dann können in den großen Pausen Spielgeräte ausgeliehen werden. Und so soll es gehen: Wer? Alle Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-7 Wo? Unter dem B-Gebäude am Fahrradkeller Wann? In allen […]


Beitrag lesen

Meine Superkraft: (Vor-)Lesen

Am 6.12.23 fand am Herder-Gymnasium der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Aus jeder Klasse traten jeweils zwei Schüler*innen an und lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor. In der zweiten Runde, in der ein unbekannter Text vorgetragen wurde, konnte sich Hanna Plonke [...]
Beitrag lesen

Freude am Vorlesen

Auch dieses Jahr wurde am bundesweiten Vorlesetag, den 17. November 2023, in der Eine-Welt-Schule Grundschüler*innen von einigen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 des Herder-Gymnasiums vorgelesen. Dazu durften diese sich in Zweierteams ein beliebiges Buch auswählen, welches sie dann vorlesen wollten. Um […]


Beitrag lesen

Hereinspaziert!

Eindrücke vom Tag der offenen Tür Viele Viertklässler*innen sind zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern der Einladung zum Tag der offenen Tür am Herder-Gymnasium gefolgt. Wir haben uns über das große Interesse und die vielen Gespräche sehr gefreut. In einem […]


Beitrag lesen

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 71