Aktuelles
40 neue Nistkästen für die Mindener Friedhöfe

An einem sonnigen Donnerstagnachmittag Ende Februar auf dem Nordfriedhof: Der Friedhofsmeister Alwin Pamin trifft die Mitglieder der Umwelt-AG des Mindener Herder-Gymnasiums. An diesem Tag geht es darum, gemeinsam zehn Nistkästen auf dem parkähnlichen Gelände aufzuhängen. Herr Pamin hatte sich im […]
Beitrag lesen
Experimentierfreude und Köpfchen

Obwohl der Physikunterricht erst ab Klasse 6 beginnt, nahmen 14 Fünftklässler:innen der MINT-Klasse und eine Sechstklässlerin mutig am diesjährigen Physik-Wettbewerb der MNU teil – und das mit erfreulichen Ergebnissen! Der Physik-Wettbewerb fordert jedes Jahr Schüler:innen aus verschiedenen Altersgruppen heraus, anspruchsvolle […]
Beitrag lesen
11 x Gold, 3 x Silber, 6 x Bronze

Osnabrück Wenn an einem Wochenende im Februar um 6 Uhr in der Früh der Wecker unserer Ruder:innen klingelt, steht der letzte Wettkampf der Wintersaison an. Pünktlich um 7:30 Uhr am Treffpunkt vor dem Mindener Bahnhof versammelt stiegen wir gemeinsam mit […]
Beitrag lesen
Die „Plastik Piraten“ der Weser

Durch das Citizen-Science Projekt „Plastic Pirates” erhoffen sich WissenschaftlerInnen, neue Erkenntnisse über den Zustand unserer Flüsse und auch der Meere zu gewinnen, in welche die Flüsse münden. Hierbei ist für die Forschenden nicht nur der Grad der Verschmutzung von Flüssen […]
Beitrag lesen
Angebote der Uni Bielefeld

Die Universität Bielefeld bietet naturwissenschaftlich-interessierten und besonders motivierten Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe die Möglichkeit ihre Interessen und Fähigkeiten durch den Besuch von verschiedenen hoch interessanten Kursen in den Oster- und/oder Sommerferien zu vertiefen. Für die Mittelstufe werden […]
Beitrag lesen
Laborluft schnuppern

Anfang Februar hatten die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der Q2 die seltene Gelegenheit einmal „echte“ Laborluft zu schnuppern und wissenschaftlich zu arbeiten. Der Biologiekurs nahm an dem Praxiskurs „Genetik und Evolution von Coronaviren“ des Teutolabs Biotechnologie der Universität Bielefeld […]
Beitrag lesen
Lust auf spannende und herausfordernde Ferien?

Wenn du noch keine Pläne für die Sommerferien hast, hoch motiviert bist und Freude an einem intellektuellen Austausch mit Gleichgesinnten hast, dann sind die Deutsche Schülerakademie oder die Deutsche Juniorakademie, die sich an besonders begabte Schülerinnen und Schüler richten, vielleicht […]
Beitrag lesen
Girls‘ Day & Boys‘ Day 2025

In diesem Jahr findet der Girls‘ Day & Boys‘ Day am Donnerstag, dem 03.04.2025 statt. Mit diesem Aktionstag können Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 Berufe bzw. Berufsfelder erkunden und wichtige Erfahrungen hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunftsplanung sammeln. Sie […]
Beitrag lesen
Für die MINT-Klasse ging es „um die Wurst“

Der Trend, dass immer mehr Menschen ihren Fleischkonsum reduzieren und im Supermarkt lieber zu Alternativen greifen, ist immer deutlicher zu erkennen. Schmecken „grüne“ Produkte überhaupt anders als Fleisch oder Wurst? Und wie werden diese alternativen Produkte überhaupt hergestellt? Diese Fragen […]
Beitrag lesen
Holocaust-Gedenktag 2025

Auch in diesem Jahr gestalteten Schülerinnen und Schüler des Bessel-, Herder- und Ratsgymnasiums sowie des Weser-Kollegs, der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und der Waldorfschule ein gemeinsames Gedenken an Mindener Opfer des Nationalsozialismus. Sie machen sich „auf den Weg zu einer gemeinsamen Erinnerung“ und […]
Beitrag lesen
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 78