Unsere Oberstufe

Das Konzept der Oberstufe führt die pädagogische und fachliche Arbeit der Unter- und Mittelstufe fort.
Ein sanfter Übergang vom Klassen- zum Kurssystem wird für die Schüler:innen dadurch ermöglicht, dass der Unterricht in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik in festen Lerngruppen stattfindet. In allen weiteren Fächern findet der Unterricht ab der Einführungsphase (EF) dann im Kurssystem statt, wobei getreu unseres Mottos „Vielfalt macht stark“ die Schüler:innen entsprechend ihren persönlichen Neigungen aus einer Vielzahl von Fächern unterschiedliche Schwerpunkte im Hinblick auf das Abitur auswählen können. Dabei bekommen die Schüler:innen auch weiterhin die Möglichkeit, ihr Umfeld selbst mitzugestalten, um gern und effektiv in der Oberstufe mitarbeiten zu können.

Ansprechpersonen

Ihre Ansprechpersonen in der Oberstufe sind:

Lars Bornemann, Koordinator der Oberstufe
l.bornemann@herder-minden.de

Marion Meyer, stellvertretende Koordinatorin der Oberstufe
m.meyer@herder-minden.de

0571/972792-16
Raum C 110

Beratungslehrkräfte der Jahrgangsstufe EF

Sonja Anderson
s.anderson@herder-minden.de

Cord Ernsting
c.ernsting@herder-minden.de

Beratungslehrkräfte der Jahrgangsstufe Q1

Marion Meyer
m.meyer@herder-minden.de

Stephan Rüther
s.ruether@herder-minden.de

Beratungslehrkräfte der Jahrgangsstufe Q2

Julius Liebig
l.liebig@herder-minden.de

Nele Thiemig
n.thiemig@herder-minden.de

Abitur 2026

Das MSW NRW hat die aktuellen Termine für die Abiturprüfungen 2026 veröffentlicht:

Der veröffentlichte Terminplan ist unter den derzeitig geltenden Bedingungen gültig.

Aufnahme am Herder-Gymnasium

Haben Sie oder hast Du Fragen bzgl. der Aufnahme am Herder-Gymnasium für die Gymnasiale Oberstufe?

Im Startbereich der Homepage finden Sie bzw. findest Du während des Anmeldezeitraums alle notwendigen Informationen oder richten Sie oder richte Du einfach eine Anfrage den Oberstufenkoordinator: l.bornemann@herder-minden.de

Einführungsphase – Abitur 2028

Qualifikationsphase – Abitur 2027

Facharbeit in der Q1

Die Präsentation von Hr. Bornemann, die Handreichungen, die formalen Vorgaben und die Termine für die Facharbeit in der Q1 sind hier online verfügbar.

Literaturtipp (neben den Handreichungen): Fit fürs Abi, Referat und Facharbeit, Schroedel-Verlag, ISBN: 978-3-507-230545, 12,95 €. In der Mediothek des Herder-Gymnasiums befinden sich zehn Ausgaben dieses Buches.

Tipps zur Recherche und Beschaffung (kontaktlos) passender Literatur für die Facharbeit

Hilfreiche Links für die Suche nach passender Literatur für die Facharbeit (auch ohne Bibliothekskarte)

dann auf „neu anmelden“ klicken.

Bestellung und Abholung von Literatur in der Stadtbibliothek Minden
Sie können jetzt wieder Fernleihbestellungen in der Stadtbibliothek Minden aufgeben und Bestände aus dem Bestand bestellen, die nicht verliehen sind, wir stellen die Titel bereit und vereinbaren einen Termin zum kontaktlosen Abholen.

Fragen dazu per mail bitte an: C.Hoppe@minden.de

Stipendien & Förderung

  • Studienfonds OWL (Homepage) & Info Broschüre
  • Talentscouting (Ansprechpartner H. Bornemann) Videoclip „Ich bin ein Talent…“ (Ein ca. 5 minütiger Video-Clip, in dem fast 30 Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen erzählen, warum sie ein Talent sind, was sie nach dem ersten Gespräch mit ihrem NRW-Talentscout gedacht haben, was ihnen das Talentscouting bringt und was sie sich für die Zukunft wünschen!)