AquariumWir Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a hatten im letzten Schuljahr im Klassenrat eine tolle Idee: ein Klassentier! Nach vielen Überlegungen, Gesprächen mit den Lehrerkräften, der Schulleitung, der Umwelt-AG und dem Hausmeister war es endlich soweit – wir durften ein eigenes Aquarium in unserer Klasse einrichten. Alle waren begeistert.

Dank der Hilfe einer Mitschülerin und ihrer Eltern hatten wir schon einiges, was wir brauchten – vom Aquarium über den Futterautomaten bis zur Wasserpumpe. Nach dem Aufbau und Befüllen mit Wasser zogen schließlich 10 bunte Neonfische und 6 Garnelen ein. Seitdem können wir sie jeden Tag beobachten, staunen, wie sie durchs Wasser flitzen, und uns um ihr Wohl kümmern.

Fische in einem AquariumDamit das Wasser im Aquarium gut ist und die Fische und Garnelen gesund bleiben, gibt es bei uns einen Aquarium-Dienst: Jede Woche achten zwei von uns darauf, dass die Wassertemperatur stimmt, die Pflanzen gut wachsen und natürlich alle Fische und Garnelen gut gefüttert werden. So lernen wir nicht nur Verantwortung, sondern merken auch, wie viel Arbeit ein Aquarium macht – und wie wichtig es ist, gut auf die kleinen Tiere aufzupassen. Zum Glück haben wir zwei Klassenlehrerinnen, die sich auch gut um die Fische kümmern und uns bei allem unterstützen. Sie machen z.B. jede Woche das Aquarium sauber und kümmern sich darum, dass alles da ist, was wir brauchen.

Pflanzen in einem AquariumNatürlich gibt es Regeln, damit unsere Unterwasserbewohner sicher und glücklich sind: leise sein im Klassenraum, nicht am Becken rütteln oder daneben rennen und immer vorsichtig mit allem umgehen. Wir haben uns inzwischen gut daran gewöhnt, auch wenn es manchmal ungewohnt ist, leise zu sein, wenn viel los ist.

Aber es lohnt sich! Die Fische und Garnelen sind richtig tolle Klassentiere, die uns jeden Tag Freude machen. Wir hatten auch schon viel Besuch von Schülerinnen und Schülern aus anderen Klassen, die unser Aquarium bestaunt haben. Wer neugierig ist, kann gerne mal vorbeischauen – fragt uns einfach!

zurück