Herzlich laden wir alle interessierten Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen zum nächsten Treffen der Schulentwicklungsgruppe ein. Bei diesen Treffen geht es darum, über relevante Themen der Schule zu sprechen und sie aus Perspektive aller drei mitwirkenden Gruppen zu betrachten.

 

Mittwoch, den 29. Oktober 2025, 17:30 Uhr, in A201
(bitte nutzt / nutzen Sie die Tür an der Mediathek)


Nach einem kurzen Rückblick auf die letzte SEG werden wir uns zu dem Thema Demokratie leben und gestalten – unser gemeinsamer Kompass austauschen.

Demokratie ist nicht nur ein Unterrichtsthema, sondern eine Haltung, die wir täglich in Schule gestalten: in Entscheidungen, in Mitbestimmung, im Umgang miteinander.

  • Welche Rolle spielt unsere Schule in der Demokratieerziehung, welche Rolle kann sie spielen?
  • Welche Verantwortung trägt Schule für die Demokratieerziehung?
  • Was haben wir schon erreicht?
  • Wie können wir Schule als demokratischen Lern- und Lebensraum weiterentwickeln?
  • Was ist Kern unseres Demokratieverständnisses?

Über diese und andere Fragen und Impulse würde ich gerne mit Ihnen / Euch ins Gespräch kommen und ein gemeinsames Ergebnis mit Kernpunkten unseres Demokratieverständnisses erarbeiten, mit dem wir Verbindlichkeit und Motivation unserer weiteren Arbeit sichern.

 

Ansprechpartnerin für die Schulentwicklungsgruppe ist: Sabine Castelli (s.castelli@herder-minden.de)

zurück