Team-Building …
für unsere Fünftklässler am Bootshaus:
Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule bringt viele Veränderungen im Leben der Schüler:innen mit sich: Der Schulweg ist neu, genau so wie das Schulgebäude, die Lehrer:innen und die Mitschüler:innen. Die meisten SchülerInnen sind froh, wenn ihnen in ihrer neuen Klasse das ein oder andere Gesicht aus der Grundschule bekannt vorkommt. Jemanden an seiner Seite zu wissen, der einem das Gefühl von Sicherheit gibt, ist ein wichtiger Faktor in ungewohnten Situationen.
Bereits das Kennenlernen unserer Schulregel, „Gut ist, was dem Lernen und der Schulgemeinschaft nützt“, ist ein erster Anhaltspunkt, der unseren neuen Schüler:innen den Stellenwert von Gemeinschaft am Herder-Gymnasium verdeutlicht. Es geht allerdings nicht nur um Gemeinschaft, sondern vielmehr um dauerhafte Beziehungen und vor allem Zusammengehörigkeit. Unser Ziel ist es, ein „Wir-Gefühl“ in unserer Schule zu entwickeln: Innerhalb der Klasse sowie unter allen Menschen, die täglich im Herder zusammen leben und lernen.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir mit unseren 5. Klassen in diesem Jahr erstmals einen Spaziergang zum Bootshaus unternommen. Nach einem leckeren, gemeinsamen Frühstück hat an diesem Tag neben Teambuilding-Übungen natürlich auch der Spaß, an Land sowie im Wasser, im Vordergrund gestanden.
Während an Land unterschiedliche Challenges gemeistert wurden, die lediglich als Team zu bewältigen waren, ist auf dem Wasser das Gemeinschaftsgefühl im Boot gestärkt worden. Diese für viele noch gänzlich unbekannte Sportart setzt gegenseitige Unterstützung (z.B. beim Tragen der Boote) sowie Kommunikation und Anpassungsfähigkeit während des Ruderns voraus.
Rückblickend sind wir uns sicher, dass dieser Tag viel mehr als nur eine schöne Abwechslung zum Unterrichtsalltag gewesen ist: Die Kinder haben sich und ihre Lehrkräfte in entspannter Atmosphäre besser kennengelernt. Für ein bestmögliches Ergebnis in den Challenges haben die Kinder Absprachen getroffen, Strategien entwickelt und diese stetig weiterentwickelt. Der Rudersport hat zudem eine gemeinsame Begeisterung hervorgerufen, die Grundlage für den großen Lernzuwachs in so kurzer Zeit gewesen ist. Das besondere ist, dass der Fahrtwind eines an Geschwindigkeit gewinnenden Bootes die Kinder direkt spüren lässt, was sie gemeinsam schaffen und leisten können. Nach so kurzer Zeit sind sie offensichtlich bereits ein extrem gutes Team geworden!
zurück