Am 9. Juni ist Europawahl.
In der Woche davor findet bundesweit die Juniorwahl statt – eine Wahlsimulation für Jugendliche ab der 7. Klasse.

Das Herder beteiligt sich daran, sodass auch Ihr Eure Stimme abgeben könnt!

 

Bei der Juniorwahl geht es darum:

  • Das Interesse der Jugendlichen an Politik zu fördern
  • Die Begeisterung für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement zu wecken
  • Meinungsbildungsprozesse zu fördern und das Urteilsvermögen zu stärken
  • Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln

Wer sich im Vorfeld noch mehr informieren möchte, klickt hier

Ergebnisse der Juniorwahl

1. Das bundesweite Ergebnis (SchülerInnen ab Klasse 7)
2. Das Ergebnis der Wahl am Herder
3. Einen QR-Code für Schüler*innen, die an der Wahl teilgenommen haben. Der Link führt zu einer Umfrage zu Forschungszwecken, es geht dabei um die Gründe für die Wahlentscheidung.

 

Bei Fragen oder für Rückmeldungen könnt Ihr Euch gern an Frau Römhild (o.roemhild@herder-minden.de) wenden.

zurück