„Big Challenge“ erneut angenommen
Auch in diesem Schuljahr haben zahlreiche Schüler*innen an dem Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen und dabei zum Teil tolle Ergebnisse erzielt.
„The Big Challenge“ ist ein europaweiter Englisch-Wettbewerb, der jährlich Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 die Möglichkeit bietet, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Seit über 20 Jahren motiviert der Wettbewerb junge Menschen zum Sprachenlernen und vertieft ihr kulturelles Wissen über englischsprachige Länder. Mit einer Vielzahl spannender Fragen und attraktiver Preise begeistert er jedes Jahr Tausende von Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördert spielerisch ihre Sprachkompetenz.
Am Herder-Gymnasium haben alle 289 Teilnehmer*innen den Wettbewerb online durchgeführt. So konnten die Schüler*innen die 45 Fragen, die innerhalb von 45 Minuten zu beantworten waren, in ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Nach Abschluss des Wettbewerbs erhielten die mehr als 500.000 Teilnehmer*innen aus ganz Europa persönliche Urkunden und attraktive Geschenke. Die besten Leistungen wurden zusätzlich mit tollen Sonderpreisen gewürdigt, von denen auch einige an unsere Schüler*innen gingen.
Besonders hervorheben möchten wir die hervorragenden Ergebnisse von Ali Akil (5a), Nodel Alhaidar (6b), Roman Kammerer (7d), Mia Klassen (8b) und Yasmin Assal (9a), die jeweils den ersten Platz am Herder-Gymnasium in ihrer Jahrgangsstufe belegt haben.
Einen besonderen Applaus verdienen zusätzlich Sophie Wölk (5b), Demetre Gelkhauri (5c) und Friedrich Fiebiger (5d), die in der 5. Jahrgangsstufe auch sehr hohe Punktzahlen erreichen konnten.
In den Jahrgangsstufen 6 und 7 haben Antonia Verdyck (6b), Era Prendi (6d), Ranja Beqiri (7d), Carla Wüllner Plaza (7b), Daniel Ronn (7d), Arne Eric Winter (7c), Elmar Jonnie Bornemann (7d), Thea Niemeyer (7d), Lorenz Schomberg (7d) und Anish Ganesh (7b) ebenfalls mit ihren super Ergebnissen überzeugt. Wir gratulieren euch zu euren beindruckenden Leistungen!
Die Begeisterung unserer Schüler*innen zeigt, wie viel Spaß und Motivation im Sprachenlernen stecken können. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Wettbewerb im kommenden Schuljahr, wenn es wieder heißt: „Big Challenge accepted!“
zurück