Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

Das Herder-Gymnasium gratuliert herzlich allen 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 zum erfolgreich bestandenen Abitur! Nach 12 Jahren harter Arbeit, Lernstress, Höhen und Tiefen habt ihr euer Ziel erreicht – wir sind stolz auf euch! Unter dem Motto „Abios [...]
Beitrag lesen

Kennenlernnachmittag

Am letzten Freitag, 27. Juni 2025 waren die Schüler*innen unserer neuen fünften Klassen zum Kennenlernnachmittag am Herder. Der Innenhof war bunter Treffpunkt für Kinder, Eltern, Paten und Lehrkräfte. Nach einem kurzen Snack vom Buffet und der Begrüßung durch die Schulleitung […]


Beitrag lesen

Literaturkurs im Bürgerfunk

Am Dienstag, 1.7.2025, um 20:04 Uhr strahlt Radio Westfalica die aktuelle Radiosendung des Literaturkurses der Q1 aus dem Mindener Herder-Gymnasium aus. Die Moderatoren Ronja Ernsting und Petro Stratmann führen durch die Sendung mit dem Titel „Jung und Alt“, die im […]


Beitrag lesen

Netzwerk Begabungsförderung OWL

Das Netzwerk Begabungsförderung OWL der Bezirksregierung Detmold führt wie auch schon in den letzten Jahren auch im kommenden Schuljahr einige mehrtägige Workshops für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 8., 9. und 10. Klassen durch. Zur Auswahl stehen die […]


Beitrag lesen

Sommerkonzert

Am Donnerstag, den 26.06.2025, findet um 19 Uhr das Sommerkonzert des Herder-Gymnasiums in der Aula statt. Neben dem Schulorchester, dem Schulchor sowie weiteren Gesangs- und Instrumentalensembles werden kammermusikalische Beiträge junger Solistinnen und Solisten zu hören sein. Einlass ist ab 18.30 […]


Beitrag lesen

Stadtradeln 2025

Als Herder-Gymnasium bilden wir natürlich auch in diesem Jahr ein Team beim Stadtradeln. Es findet vom 9. bis 26. Juni statt. Wir haben das Team „HerderRadeln25“ gegründet und laden alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Familien ein, […]


Beitrag lesen

„IchStehAuf – für Demokratie!“

Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, haben etwa 60 Schüler:innen der Klassen 5a und 6b gemeinsam an der bundesweiten Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt!“ teilgenommen. Die Aktion wurde vom Verein Demokratie leben! in Zusammenarbeit mit der […]


Beitrag lesen

Lesen verbindet

Anlässlich des Welttags des Buches fand in diesem Jahr zum dritten Mal unsere schulweite Woche des Buches statt – eine Woche mit vielfältigen Aktionen rund um Sprache, Literatur und Kultur. Als mitarbeitende UNESCO-Projektschule möchten wir über den regulären Unterricht hinaus […]


Beitrag lesen

Herder gewinnt Bezirksmeisterschaften

Mit einem deutlichen Vorsprung gewann die Jungenmannschaft des Herder-Gymnasiums die Schulbezirksmeisterschaften im Judo in der Wettkampfklasse III der Jahrgänge 2010 bis 2013. Das erfolgreiche Team trat in Herford mit Jannik Heyne, Antoni Nowakowsky, Justus Keiler, Illias Al Janadi, Moritz Grothe, […]


Beitrag lesen

Kängurus in Bestform

Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler:innen mit viel Freude und Engagement am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr im März stattfindet, möchte durch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben die Lust am Knobeln, Rechnen und logischen Denken [...]
Beitrag lesen

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 91