Lust, Neues zu lernen?
Das Netzwerk Begabungsförderung OWL der Bezirksregierung Detmold führt wie auch schon zu Beginn dieses Schuljahres ab Februar 2026 eine zweite Runde an mehrtägigen Workshops für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen durch.
Zur Auswahl stehen die folgenden sechs verschiedenen Angebote mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten, allerdings müssen jeweils die geeigneten Klassenstufen berücksichtigt werden, die im Flyer aufgeführt sind:
- Laserschnitt und 3D-Druck
- Theater – Intensivworkshop: Schauspiel und Stückentwicklung
- Spotlight – mit Stimme und Körperpräsenz auf der Bühne performen
- Chemieworkshop: Von Rumaroma, PET bis Nylon – Alles die gleiche Chemie!
- Radioworkshop: „Auf Sendung!“
- „Start-up-School“
Die Veranstaltungen finden in der Regel unter der Woche an einer Schule in OWL statt, so dass bei einer Teilnahme eine Beurlaubung vom Unterricht erforderlich wäre. Die Anreise zu den jeweiligen Veranstaltungsorten muss selbstständig organisiert und durchgeführt werden.
Interessierte Schüler*innen sollten die Persönlichkeitsvoraussetzungen wie Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Konzentrations- und Leistungsbereitschaft mitbringen und in jedem Fall vor ihrer Bewerbung Rücksprache mit ihren Klassenlehrkräften oder Frau Ottenhof (auch per Mail möglich: k.ottenhof@herder-minden.de) halten. Ebenso ist darauf zu achten, dass eine Bewerbung zu einer Teilnahme an dem Workshop verpflichtet, da die Anzahl an zur Verfügung stehenden Plätzen begrenzt ist. Im Krankheitsfall ist eine Entschuldigung erforderlich.
Eine schriftliche Bewerbung muss spätestens bis Freitag, 12.12.2025, erfolgen. Nähere Informationen zu den Workshops und dem Anmeldeverfahren findet ihr hier. Da die Workshops in den letzten Jahren immer sehr beliebt waren, sollten Interessierte möglichst schnell sein. Außerdem ist eine aussagekräftige Bewerbung ebenfalls vorteilhaft, da diese bei einer hohen Anmeldezahl ausschlaggebend sein kann.
Über die Teilnahme einiger Schüler*innen würden wir uns sehr freuen. In den letzten Jahren hatten wir immer einige Teilnehmer*innen und alle waren hinterher sehr begeistert und waren dankbar, dass sie diese Erfahrung machen konnten.
zurück