UNESCO-AG auf Exkursion
Ende des Schuljahres, am 30. Juni 2025, unternahm die UNESCO-AG ihre erste gemeinsame Exkursion. Nachdem sich die Schüler:innen in den vergangenen zwei Jahren intensiv mit der Vorbereitung des UNESCO-Welttags der Umwelt sowie der Organisation der Urkundenübergabe zur Zertifizierung als „mitarbeitende UNESCO-Projektschule“ engagiert hatten, stand nun ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm.
Insgesamt machten sich am Montagmorgen 21 Schüler:innen auf den Weg nach Köln, um vor Ort die UNESCO-Welterbestätte „Kölner Dom“ zu besichtigen. Im Vorfeld hatten die Teilnehmer:innen in Gruppen kurze Vorträge vorbereitet, die vor Ort gehalten wurden und als Leitfaden für eine selbst organisierte Führung dienten. Neben allgemeinen Informationen zur Geschichte des Doms wurden unter anderem das Richter-Fenster sowie der Dreikönigsschrein näher vorgestellt. Abgerundet wurde der Besuch mit dem Aufstieg auf den Südturm: Nach 553 Stufen bot sich – bei bestem Wetter – ein beeindruckender Blick über Köln und das Umland.
Nach dem Abstieg ging es mit einem Eis in der Hand entlang der Rheinpromenade zum Schokoladenmuseum. Dort nahmen die AG-Mitglieder an einer Führung zum Thema „Nachhaltig und fair – Schokolade und Kakao“ teil, die inhaltlich eng an die UNESCO-Stunde in Klasse 7 anknüpfte. Etwa 90 Minuten lang wurde die Gruppe auf anschauliche (und leckere!) Weise durch das Museum geführt. Nach einem kleinen Stadtbummel traten die Schüler:innen am späten Nachmittag die Rückreise nach Minden an.
Wir freuen uns schon sehr auf die AG-Arbeit im kommenden Schuljahr und sind gespannt, welche Welterbestätte wir als Nächstes erkunden werden!
zurück