Voller Vorfreude machte sich die MINT-Klasse der 5. Jahrgangsstufe auf den Weg zu DENIOS, um einen Einblick in die Welt der Gefahrstofflagerung zu gewinnen. Bei ihrem Besuch im Unternehmen erfuhren die Schüler:innen, wie gefährliche Stoffe sicher aufbewahrt und gehandhabt werden. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Gefahrstofflagerung spezialisiert.

Drei duale Studierende von DENIOS begleiteten die Schüler:innen durch den Tag. Sie starteten mit einer Präsentation über das Unternehmen und seine Bedeutung für den Umweltschutz. Ein interaktives Quiz sorgte dabei für eine spielerische Wissensvermittlung und Spaß bei den jungen Besuchern.

Anschließend wurden die Schüler:innen durch die Büroräume und die Produktionshalle von DENIOS geführt. Hier konnten sie hautnah erleben, wie Sicherheitslösungen entstehen. Die Studierenden erklärten in diesem Zusammenhang verschiedene Arbeitsschritte und zeigten, wie die Produkte entwickelt werden.

Zum Abschluss des Tages wurden mehrere Videos mit naturwissenschaftlichen Experimenten, die die Wichtigkeit der Gefahrstofflagerung verdeutlichten, besprochen. Durch diese Versuche wurde den Kindern gezeigt, welche chemischen Reaktionen entstehen können, wenn Gefahrstoffe unsachgemäß gelagert werden.

Die Exkursion bot den Schüler:innen interessante Einblicke in ein zukunftsrelevantes Berufsfeld und verdeutlichte die Bedeutung der MINT- Fächer in der Praxis.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von DENIOS für diesen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag!

zurück