Während der jährlichen Projekttage, in unseren Bausteinstunden und mit vielen weiteren Aktionen leben wir als interessierte UNESCO-Projektschule die Globale Nachhaltigkeitsagenda 2030 der Vereinten Nationen in unserem Schulalltag.
Durch unsere Mitarbeit im regionalen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen ist es uns möglich, an spannenden Camps und Projekten teilzunehmen. Es ist uns ein Anliegen, so auch den Austausch der Schüler*innen unterschiedlicher UNESCO-Projektschulen untereinander zu fördern.
Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Sie setzt sich für Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Respekts für unseren Planeten ein.
Die Schulgemeinde des Herder-Gymnasiums hat sich gemeinsam entschieden, sich auf den Weg zu machen, UNESCO-Projektschule zu werden. Koordiniert wird das Projekt durch ein Team von Lehrkräften.