START     SCHULE     MENSCHEN     UNTERRICHT     SERVICE

Fairtrade-Town Minden

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ Gemäß dieses Zitats von Mahatma Gandhi und vor dem Hintergrund globaler ökologischer und sozialer Krisen möchte das Herder-Gymnasium Ausgangspunkt für Veränderungen sein. Als aktiver Kooperationspartner der Stadt Minden im Rahmen der Kampagne Fairtrade-Towns setzen wir uns als Schule für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen ein. Deutlich wird dies durch eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema „Fairtrade innerhalb und außerhalb des Unterrichts, als auch durch den Verkauf von fairen Produkten am Herder-Gymnasium.

 

 

 

Die Umwelt-AG und die Schülervertretung (SV) haben bereits mehrfach in Sachen Fairtrade (gerechter Handel) kooperiert: Auch am vergangenen Elternsprechtag gab es in der Cafeteria der SV wieder die Costa-Rica-Cola und fair gehandelten Kaffee. Die SV bezog diese Waren vom Mindener Weltladen. Die Fairtrade-Cola ist aber nicht nur ohne Kinderarbeit hergestellt worden, sie schmeckt auch noch gut, so die Meinung vieler Cafeteria-Besucher. Auch die Nikolausaktion der SV findet wieder unter dem Fairtrade-Siegel statt: Die Umwelt-AG hat einen Schoko-Nikolaus von einer Mindener Supermarktkette organisiert, der für Schüler bezahlbar und trotzdem fairtrade ist.

Minden ist nun offiziell eine Fairtrade Stadt und das Herder macht mit! Seit Freitag, dem 29.05.2015, darf sich die Stadt Minden als „Fairtrade Stadt“ bezeichnen. Zu diesem Anlass wurden die zahlreichen Kooperationspartner der Stadt Minden zu einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in das Mindener Rathaus eingeladen. Unter den geladenen Gästen im großen Ratssaal befanden sich auch stellvertretend für das Herder-Gymnasium Mitglieder der Umwelt-AG.

Impressum Datenschutzerklärung
Joomla templates by a4joomla