FAME - Einladung zum Casting
Das Herder-Gymasium bringt im Herbst 2022 das nächste große Musical auf die Bühne: FAME. Wer mindestens in der 8. Klasse ist, Lust am Singen, Tanzen und Schauspielern hat und gerne dabei sein möchte, findet hier den Trailer zum Casting.
Telefonsprechstunde der Schulberatungsstelle
In Zeiten des Homeschoolings sind einige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern besonderen Belastungen ausgesetzt. Distanzlernen funktioniert nicht bei allen Kindern gleich gut.
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel
Im Rahmen des Landesprogramms ,,Schule der Zukunft", an dem das Herder-Gymnasium seit 2020 erneut teilnimmt, haben Jakob und Elia von der Umwelt-AG an der Schüler-Akademie zum Thema
Hinweise zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 werden entsprechend den landeseinheitlichen Vorgaben in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht für die Klassen 5 bis EF wird bis auf Weiteres in Distanz fortgeführt. Diese Klassen und Kurse werden wie bisher zu Hause unterrichtet.
SV - Wir sind auch digital für euch da
Wenn Ihr etwas wissen wollt, Euch etwas belastet oder Ihr einfach mit jemandem sprechen möchtet, könnt Ihr uns, eure Schülersprecher Valerie, Finn und Carl-Philip, normalerweise in unserem SV-Raum (A101) finden.
Auszeichnung als Medienscouts-Schule
Für besonderes Engagement bei der Vermittlung von Medien-Kompetenz sind unsere Cyberscouts von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) wiederum geehrt worden und
1. Jugend-präsentiert-Schulwettbewerb
Die PC-Präsentationen, Clipcharts und Plakate für ihre fünfminütigen Vorträge im Themenbereich ,,Nachhaltigkeit" waren fertig, als die zweite
Premiere zum Safer Internet Day 2021
Die Cyberscouts präsentieren sich erstmalig in einem neuen Format und nehmen gleichzeitig mit diesem Beitrag am diesjährigen internationalen SID am 9. Februar 2021 teil:
Osterferien-Angebot „Biomedizin“ & „Coronaviren“
Die Universität Bielefeld bietet naturwissenschaftlich-interessierten und besonders motivierten Schülerinnen und Schülern aller Stufen die Möglichkeit ihre Interessen und Fähigkeiten durch den Besuch von zwei hoch interessanten Kursen in den Osterferien zu vertiefen.
Holocaust-Gedenktag 2021
Ein gemeinsames Gedenken an Mindener Opfer des Nationalsozialismus gestalten Schülerinnen und Schüler des Besselgymnasiums, des Herder-Gymnasiums, der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, des Ratsgymnasiums und des Weserkollegs.