NEU: Hinweise zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Ab dem 12.04. werden die Klassen 5 bis EF in Distanz in ungeteilten Gruppen unterrichtet (Stand: 08.04.) Die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 werden weiter in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet nach Plan statt. In der Q2 wird nur noch der Unterricht in den Prüfungsfächern besucht. Dies gilt zunächst bis zum 16.04.
Notbetreuung
Ab dem 15. März 2021 ist die Notbetreuung von 7:40 Uhr bis 13:00 Uhr für alle Kinder da, die auch in den vergangenen Wochen für die Notbetreuung angemeldet waren und eine Betreuung an den unterrichtsfreien Tagen benötigen.
Verbraucherschulung in Physik Kl. 9
"Welchen Fernseher würdest Du kaufen?" - Dieser Frage standen kürzlich Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht der Klasse 9 gegenüber. Anhand zweier Werbeanzeigen, die
Workshop-Angebot Künstliche Intelligenz
Am 25., 28. und 30. März sowie am 11. April bietet das Team von KI macht Schule einen Online-Kurs speziell für Mädchen an, in dem sie kostenlos das Thema "KI - Künstliche Intelligenz" aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen.
Zweiter Podcast der Cyberscouts
Distanzunterricht – die Cyberscouts haben dazu wichtige Tipps. Auch wenn der Distanzunterricht bald endet, möchten sie einige Hinweise dazu geben.
FAME - Einladung zum Casting
Das Herder-Gymasium bringt im Herbst 2022 das nächste große Musical auf die Bühne: FAME. Wer mindestens in der 8. Klasse ist, Lust am Singen, Tanzen und Schauspielern hat und gerne dabei sein möchte, findet hier den Trailer zum Casting.
Telefonsprechstunde der Schulberatungsstelle
In Zeiten des Homeschoolings sind einige Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern besonderen Belastungen ausgesetzt. Distanzlernen funktioniert nicht bei allen Kindern gleich gut.
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel
Im Rahmen des Landesprogramms ,,Schule der Zukunft", an dem das Herder-Gymnasium seit 2020 erneut teilnimmt, haben Jakob und Elia von der Umwelt-AG an der Schüler-Akademie zum Thema
SV - Wir sind auch digital für euch da
Wenn Ihr etwas wissen wollt, Euch etwas belastet oder Ihr einfach mit jemandem sprechen möchtet, könnt Ihr uns, eure Schülersprecher Valerie, Finn und Carl-Philip, normalerweise in unserem SV-Raum (A101) finden.
Auszeichnung als Medienscouts-Schule
Für besonderes Engagement bei der Vermittlung von Medien-Kompetenz sind unsere Cyberscouts von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) wiederum geehrt worden und