Zu Beginn des neuen Schuljahres durften die 8. Klassen an einem außergewöhnlichen Projekt teilnehmen: „Natürlich Erleben“. An vier intensiven Tagen verbrachte jede der vier 8. Klassen Zeit im Wald nahe dem Badezentrum Hausberge. Unter Anleitung von zwei erfahrenen Teamern standen teambildende Aktionen, Naturerfahrungen und körperliche Aktivitäten im Mittelpunkt. Die Projekttage zielten darauf ab, das soziale Miteinander zu fördern, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken und ein nachhaltiges Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Im Wald erlebten die Schüler*innen die Natur hautnah und lernten, sich als Teil dieser zu begreifen. Die Aktivitäten waren vielfältig: von der „Moorfahrt“ über „Das schwingende Tor“ bis hin zum „Waldhüttenbau“ bot das Programm zahlreiche Möglichkeiten, die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig die Schönheit und Bedeutung der Natur zu erleben. Durch die Outdoor-Aktionen entwickelten die Schüler*innen ein besseres Verständnis für ökologische Zusammenhänge und wurden darin bestärkt, verantwortungsvoll mit ihrer Umwelt umzugehen.

Die Rückmeldungen der Schüler*innen waren durchweg positiv: Die vier Tage im Wald waren nicht nur spannend und lehrreich, sondern auch voller gemeinsamer Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben werden. Die Projekttage „Natürlich Erleben“ waren ein voller Erfolg und boten den 8. Klassen eine wertvolle Möglichkeit, die Klassengemeinschaft zu stärken, sich auszupowern und gleichzeitig in der Natur zur Ruhe zu kommen.

zurück